Deine Mithilfe für die Zukunft der Solawi Landlmühle – Jetzt einbringen!

Liebe Mitglieder der Solawi Landlmühle,

damit unsere Solawi über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, bauen wir auf eure Unterstützung! Konkret stehen wir vor zwei großen Herausforderungen: Bis Juni müssen mehrere Positionen im Vorstand und im Aufsichtsrat neu besetzt werden, und gleichzeitig müssen wir unsere Solawi finanziell nachhaltig aufstellen, d.h. neue Ernteteiler für uns begeistern. Beides ist entscheidend für unsere Zukunft – und ihr könnt aktiv mitgestalten!

Um das zu meistern, werden wir in den kommenden Monaten gemeinsam eine zukunftsfähige Struktur entwickeln. Zwei erfahrene Coaches für Organisationsentwicklung begleiten uns dabei und bieten mehrere Workshops an, zu denen ihr herzlichst eingeladen seid. Diese dienen nicht nur dazu, neue Wege für unsere Solawi zu finden, sondern auch, um Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen.

➡ Sei dabei und bring dich ein! Wenn du mit deinen Fähigkeiten und ein paar Stunden im Monat zur Weiterentwicklung der Solawi beitragen kannst, dann melde dich jetzt:

📩 Michael Bayer | bayer_mi@web.de | 0176 630 127 85

📩 Florian Schäffer | florian@zebra-kollektiv.de | 0160 993 403 07

Egal, ob du organisatorisches Talent, handwerkliches Geschick, finanzielle Expertise oder einfach Lust hast, mit anzupacken – wir freuen uns auf dich! Deine Beteiligung entscheidet mit über die Zukunft unserer Solawi.

Das Ergebnis unserer Neuorganisation kannst du hier sehen.

 Anstehende Termine für Workshops

  • 06.02.2025, 18:30 - 20:30, Landlmühle 8.5 - Leitbild der Solawi, Verantwortungsbereiche der AGs

  • 20.02.2025, 18:30 - 20:30 Landlmühle 8.5 - Planung von Maßnahmen zur Steigerung der Ernteteiler

  • 13.03.2025, 18:30 - 20:30 Landlmühle 5a - Einführung weiterer Rollen, Überblick über die Vorhaben

  • 10.04.2025, 18:30 - 20:30 Landlmühle 5a - Finanzielle Situation, Rollen

2024_09_15_Solawi-7.jpg