Gemüse im Spotlight: Wirsing 🥬🌱
Saison:
Frisch erhältlich von Juni bis in den Winter hinein, begleitet uns der Wirsing fast das ganze Jahr über.
Kurzportrait:
Wirsing, auch Wirzkohl genannt, ist mit seinen krausen, welligen Blättern ein echter Hingucker. Geschmacklich überzeugt er durch seine Milde und Vielseitigkeit, egal ob roh im Salat oder gekocht in herzhaften Gerichten.
Fun Facts:
Wusstest du, dass Wirsing im Mittelalter als Luxusspeise galt und nur auf königlichen Tafeln serviert wurde?
Nährstoffe und Gesundheit:
Wirsing ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Zudem enthält er reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und fördert die Kollagenbildung. 100 g Wirsing enthalten etwa 50 mg Vitamin C.
Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit. 100 g liefern etwa 68 µg Vitamin K.
Folsäure: Fördert die Zellneubildung, besonders wichtig für Schwangere. 100 g Wirsing enthalten ca. 80 µg Folsäure.
In der chinesischen 5-Elemente-Lehre:
Wirsing wird dem Element **Erde** zugeordnet. Er stärkt laut dieser Lehre die Verdauung und hilft, das Qi (Lebensenergie) zu nähren. Seine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt macht ihn besonders wertvoll in Zeiten des Wandels, wie im Herbst oder Frühling.
Verwendung in der Küche und Lagerung:
Ob als deftige Beilage, in Eintöpfen oder als Wirsingroulade – Wirsing lässt sich vielfältig einsetzen. Besonders beliebt ist er in Suppen, Eintöpfen oder Aufläufen, wo seine zarten Blätter hervorragend zur Geltung kommen. Lagerung: Im Gemüsefach des Kühlschranks hält Wirsing bis zu einer Woche. Am besten lose lagern, damit die Blätter nicht feucht werden und atmen können.
Warum es gut für dich und die Umwelt ist:
Wirsing hat nicht nur positive Effekte für dich, sondern auch für die Umwelt. Er wirkt sich positiv auf den Boden aus, da er ihn lockert und Nährstoffe zurückgibt, vor allem wenn er als Zwischenfrucht angebaut wird. Außerdem fördert er die Biodiversität, indem er Nützlingen wie Marienkäfern und Schlupfwespen Nahrung und Schutz bietet. In Mischkulturen harmoniert Wirsing hervorragend mit Möhren, Sellerie und Bohnen, da diese Kombination Schädlinge fernhält und den Boden gesund erhält. 🌍💚