Ofengemüse mit selbstgemachter Mayonnaise
Ofengemüse mit selbstgemachter Mayonnaise ist das perfekte Sommergericht. Es lässt sich schnell und einfach mit frischen Zutaten wie Paprika, Zucchini, Karotten und Kohl zubereiten. Das Gemüse wird im Ofen bei 180°C gegart, bis es eine zarte Textur erhält und sein volles Aroma entfaltet. Eine kräftige Gemüsebrühe sorgt dafür, dass auch Kohlsorten wie Brokkoli oder Blumenkohl schön weich werden. Serviert mit einer hausgemachten Mayonnaise, die in wenigen Minuten mit frischen Eiern, Senf, Zitronensaft und Öl zubereitet ist, wird dieses Gericht zum Highlight auf jeder Sommerparty.
Foto und Rezept von Hanna Raissle
Zutaten Ofengemüse:
Beliebige Sommergemüse, zum Beispiel:
Paprika
Zucchini
Zwiebel
Lauchzwiebel
Karotten
Spitzkohl, Brokkoli, Blumenkohl
Salz, Pfeffer und Kräuter nach belieben
Zubereitung:
Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Gemüse auf ein gefettetes Blech legen eine halbe Tasse kräftige Gemüsebrühe zugeben.
Etwa 20 Minuten garen.
Warm mit Mayonnaise servieren und mit Rosa Pfeffer bestreuen. Wenn Reste des Gemüses bleiben, erbiet dies kalt eine wunderbare Vorspeise.
TIPP: Die Flüssigkeit ist bei allen Kohlsorten wichtig, sonst würden diese Gemüsesorten bei der Zubereitung im Backofen hart.
Zutaten Mayonnaise:
1 ganzes, frisches Ei
½ EL mittelscharfer Senf
Salz, Pfeffer
1 EL Zitronensaft
150 g geschmacksneutrales Öl (ev. 1/3 Olivenöl)
Zubereitung:
Alle Zutaten, außer dem Öl in ein hohes Gefäß geben.
Dann das ganze Öl auf einmal darüber geben.
Mit dem Stabmixer von unten nach oben mixen, bis eine schöne homogene Masse entstanden ist.
Mit 1/3 Joghurt, Saure Sahne oder Schmand mischen.
Schmeckt viel besser als gekaufte Mayonnaise und ist in wenigen Minuten zubereitet. Die Mayonnaise pur oder mit Kräutern verwenden.